Frequently Asked Questions
Häufig gestellte Fragen
PULVERBESCHICHTUNG
Pulverbeschichtung ist ein elektrostatisches Beschichtungsverfahren, bei dem ein Pulver auf metallische Oberflächen aufgetragen und anschließend eingebrannt wird. Dadurch entsteht eine robuste und gleichmäßige Schutzschicht, die das Material widerstandsfähig gegen Korrosion und Kratzer macht.
Der Prozess der Pulverbeschichtung beginnt mit der gründlichen Reinigung und Vorbereitung der Oberfläche. Anschließend wird das Pulver elektrostatisch aufgetragen und das beschichtete Teil in einem Ofen erhitzt, um das Pulver zu schmelzen und eine feste Beschichtung zu bilden.
Vor der Pulverbeschichtung muss die Oberfläche gereinigt, entfettet und bei Bedarf gestrahlt werden, um eine optimale Haftung der Beschichtung zu gewährleisten. Dies sorgt für eine langlebige und qualitativ hochwertige Endbeschichtung.
Pulverbeschichtung eignet sich für eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Metallmöbeln, Autoteilen, Maschinengehäusen und sogar Haushaltsgeräten. Fast alle metallischen Oberflächen können beschichtet werden.
Pulverbeschichtung bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Abnutzung, Witterungseinflüsse und Chemikalien. Sie ist langlebig und behält ihre Farbintensität und Glanz über viele Jahre.
Ja, Pulverbeschichtung ist in einer Vielzahl von Farben und Oberflächenstrukturen erhältlich, einschließlich glänzend, matt, metallic und strukturiert. Dadurch können individuelle Designwünsche realisiert werden.
Pulverbeschichtete Oberflächen sind pflegeleicht und benötigen nur regelmäßiges Abwischen mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie abrasive Reiniger, die die Beschichtung beschädigen könnten.
Ja, kleinere Schäden an der Pulverbeschichtung können durch Schleifen und erneutes Beschichten repariert werden. Bei größeren Schäden ist es ratsam, die gesamte Fläche neu zu beschichten.
Ja, Pulverbeschichtung ist eine umweltfreundliche Technologie, da sie keine Lösungsmittel enthält und überschüssiges Pulver wiederverwendet werden kann. Dies reduziert die Umweltbelastung im Vergleich zu herkömmlichen Lackierverfahren.
Sie können ein Angebot erhalten, indem Sie uns über unser Kontaktformular oder telefonisch kontaktieren. Geben Sie uns Details zu Ihrem Projekt, und wir erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, das Ihren Anforderungen entspricht.
Felgenservice
Unser Felgenservice umfasst die Reinigung, Reparatur und Pulverbeschichtung von Felgen. Wir bieten auch Dienstleistungen wie das Entfernen von Kratzern, das Begradigen verbogener Felgen und das Lackieren in Ihrer Wunschfarbe an.
Bei der Pulverbeschichtung von Felgen werden die Felgen zunächst gründlich gereinigt und auf Beschädigungen überprüft. Anschließend wird das Pulver auf die Felge aufgetragen und in einem Ofen eingebrannt, um eine haltbare und ästhetische Oberfläche zu erzeugen.
Die Dauer der Felgenbeschichtung hängt von der Anzahl der Felgen und dem gewünschten Finish ab. In der Regel dauert der Prozess, einschließlich Vorbereitung und Beschichtung, zwischen 3 und 5 Tagen.
Ja, pulverbeschichtete Felgen sind besonders widerstandsfähig gegen Steinschläge, Korrosion und Witterungseinflüsse. Die Beschichtung schützt die Felge und verlängert ihre Lebensdauer.
Pulverbeschichtete Felgen lassen sich leicht reinigen. Verwenden Sie einfach ein mildes Reinigungsmittel und ein weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder harte Bürsten, die die Beschichtung beschädigen könnten.
Ja, unser Felgenservice umfasst auch die Reparatur von Kratzern und Beschädigungen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Felgen wieder in neuem Glanz erstrahlen
Pulverbeschichtete Oberflächen sind pflegeleicht und benötigen nur regelmäßiges Abwischen mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel. Vermeiden Sie abrasive Reiniger, die die Beschichtung beschädigen könnten.
Ja, kleinere Schäden an der Pulverbeschichtung können durch Schleifen und erneutes Beschichten repariert werden. Bei größeren Schäden ist es ratsam, die gesamte Fläche neu zu beschichten.